Lust auf KI im Arbeitsalltag fördern
Die Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben. Sie wird zur Prozessbeschleunigerin, Impulsgeberin, Ergebnisoptimiererin und Content-Creatorin. Doch wie nimmt man Mitarbeitende mit auf dem Weg in den KI-Kosmos? Wie überwindet man Vorbehalte und wie steigert man die Lust am ausprobieren?
In unserem Workshop zeigen wir Ihnen, mit welchen Kommunikationsmaßnahmen sie die Neugierde auf KI wecken und zu einer breiten Akzeptanz der unterschieldichen KI-Tool kommen. Es soll auch darum gehen, was es braucht, um eine sinnvolle und sichere Nutzung von KI-Tools im Unternehmen zu initialisieren. Eine besondere Rolle kommt dabei der internen Kommunikation zu, die über Chancen und Risiken aufklären und die Stakeholder im Unternehmen vernetzen sollte, um am Ende Leitplanken und ein gemeinsames Verständnis für das Thema KI zu entwickeln.
nwtn Specialist:
Anke Meier-Höppner
Bringt langjährige PR-Expertise mit neuen Entwicklungen zum Einsatz von KI in der Unternehmenskommunikation zusammen. In ihrem praxisnahen Workshop liefert sie vor allem Lösungen und Strategien, wie die Einführung von KI im Unternehmensalltag sinnvoll kommunikativ begleitet werden kann, sowie zusätzliche Ansätze, wo KI in der Unternehmenskommunikation wirklich hilft.